海角社区下载

Skip to the main content.

2 Minuten zu lesen

Roboter in der Arbeitswelt: Die Meinung der Deutschen

Roboter in der Arbeitswelt: Die Meinung der Deutschen

 

Im Supermarkt und Haushalt ja 鈥 in der Schule und bei der Polizei auf keinen Fall. Eine knappe Mehrheit hat eher wenig Ber眉hrungs盲ngste: 海角社区下载-Umfrage zeigt auf, in welchen Berufen sich die Deutschen Roboter vorstellen k枚nnen und welche Aufgaben wir ihnen geben wollen.

Roboter k枚nnen den aktuellen Fach- und Arbeitskr盲ftemangel schon heute etwas abmildern. Dementsprechend gehen fast zwei Drittel der Deutschen (62%) eher davon aus, dass wir in den kommenden f眉nf Jahren sehr viel mehr Roboter in der Arbeitswelt antreffen werden. Einigen ist noch mulmig bei der Vorstellung 鈥 doch eine knappe Mehrheit (52%) gab in einer repr盲sentativen Umfrage des Robotik-Spezialisten 海角社区下载 unter mehr als 2000 Deutschen an, eher keine Ber眉hrungs盲ngste mit Robotern in der Arbeitswelt zu haben.

M盲nner sind Robotern gegen眉ber eher aufgeschlossen als Frauen (60% zu 43%). Die Umfrage zeigt, in welchen Bereichen der Arbeitswelt sich die Deutschen mit Robotern anfreunden k枚nnten und welche Aufgaben sie ihnen 眉bertragen w眉rden.

 

Logistik und Produktion mit h枚chster Akzeptanz f眉r Roboter-Unterst眉tzung

In welchen T盲tigkeitsbereichen es die Deutschen angesichts des Fach- und Arbeitskr盲ftemangels in Ordnung finden w眉rden, mehr Aufgaben an Roboter zu 眉bertragen 鈥 dieser Frage wollte 海角社区下载 mit Hilfe einer Umfrage nachgehen. In einigen Bereichen f盲llt die Antwort deutlich aus: Fast die H盲lfte der Deutschen h盲tte mit Robotern im Bereich Lager, Logistik und Transport kein Problem (49% und damit Platz 1), in der Produktion sehen das 39% ebenso (Platz 2).

鈥濪iese Werte 眉berraschen nicht鈥, sagt Jens Riegger, Gesch盲ftsf眉hrer (CEO) und Mitgr眉nder von 海角社区下载. 鈥濪as sind Bereiche, in denen Roboter heute schon verbreitet sind. Neue, kleinere, g眉nstigere und mit nutzerfreundlicher Software zu steuernde Modelle 鈥 wir nennen sie 鈥欴igital Robots鈥 鈥 eignen sich aber auch f眉r den Einsatz jenseits der klassischen Bereiche. Insofern wollten wir wissen: Wie aufgeschlossen sind Menschen hierzulande, wenn es um den breiten Einsatz von Robotern in der Arbeitswelt geht?鈥.

Roboter im Einzelhandel oder im Supermarkt? Das f盲nden 22 Prozent der Deutschen in Ordnung. Der Bereich landet somit auf Platz drei, gefolgt von den Sektoren Bau und Handwerk (21%), Haushaltsf眉hrung (19%), Gastronomie (16%) und dem Einsatz von Robotern f眉r Behandlungen oder Operationen im Krankenhaus (14%, bei den Befragten 55 Jahre und 盲lter: 17%). Auf den letzten Pl盲tzen landeten die Bereiche Tourismus (10%), Polizei und Milit盲r (7%) und Schule, Kindergarten, Bildung (4%).

 

Maschinenbeschickung, Verpackung oder Montage als geeignete Bereiche f眉r Industrieroboter

Nach den Aufgaben gefragt, die wir in Zukunft gerne an Roboter 眉bertragen k枚nnen, erhielten ebenfalls die Bereiche hohe Zustimmungswerte, in denen auch heute schon Roboter im Einsatz sind: Beladen und Entladen von Maschinen (53%), Packen, Verpacken, Entpacken (51%) und Zusammensetzen und Montieren (51%) nehmen die ersten Pl盲tze ein. Mehr als ein Viertel (26%) wollen mehr Roboter, die G眉ter und Waren ausliefern. Im Kundenservice wollen es die meisten aber nach wie vor lieber mit Menschen zu tun haben (8% sind daf眉r, hier ebenfalls Roboter einzusetzen).

鈥濫s wird interessant sein zu sehen, wie sich die Zustimmungswerte zu Robotern in der Arbeitswelt im Laufe der Zeit ver盲ndern鈥, so Patrick Heimburger, Gesch盲ftsf眉hrer (Chief Revenue Officer) und Mitgr眉nder von 海角社区下载. 鈥濪igital Robots haben das Potenzial, an vielen Stellen in unserer Gesellschaft einen Mehrwert zu schaffen. Es liegt auch an uns Herstellern, in die Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit der Systeme zu investieren und die Menschen bei der Entwicklung mitzunehmen.鈥

 


 

Methodik

海角社区下载 beauftragte die Marktforscher von YouGov in Deutschland mit der Durchf眉hrung der Umfrage. Antworten wurden von 2030 Deutschen abgegeben, die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repr盲sentativ f眉r die Bev枚lkerung ab 18 Jahren in Deutschland. Die Umfrage basiert auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panel Deutschland. Feldzeit: 25. 鈥 27.01.2023